warum wir züchten
Man kann einen Welpen von einem guten Züchter kaufen oder vom Tierheim. Je nach Priorität macht das eine oder andere mehr Sinn. Hunderassen werden nach Rassenstandards gezüchtet, die dazu führen können, dass Tiere zur Welt kommen, die mit Erbdefekten beladen sind. Dies ist die Konsequenz von Inzucht innerhalb einer Rasse, die durchgeführt wird, um bestimmte Merkmale zu verstärken. Deshalb ist für uns der Inzuchtkoeffizient neben der Gesundheit und den Eigenschaften ein wichtiges Kriterium. Sowohl unsere Hündin als auch der Rüde haben einen Stammbaum, an dem sich die Vorfahren bis zur 4. Generation nachvollziehen lasssen.
Unser Ziel ist es robuste, pflegeleichte und vielseitige Pudel ihrer Art entsprechend zu züchten. Wir möchten teilhaben an der Förderung einer Rasse, die überaus erhaltenswert ist mit Eigenschaften, die zu unserer heutigen Zeit besser passen und wenn wir ehrlich sind, freuen uns auch tierisch, die Aufzucht miterleben zu dürfen. Um Profit geht es uns nicht, ich weiß auch nicht, wie das überhaupt gehen soll und bin ehrlich gesagt froh, wenn die Kosten gedeckt werden. Es liegt uns einfach am Herzen, den selten gewordenen Großpudel als idealen Familienhund und wesensfesten Begleithund zu fördern und seinen Genpool möglichst vielfältig zu erhalten.
wie wir züchten
Wir verstehen unsere Aufgabe als Züchter so, die bestmöglichen Welpen in die Welt bringen, ihre neuen Besitzer zu schulen und sie jederzeit zu unterstützen. Unsere Welpen erleben unseren Alltg unmittelbar mit und genießen eine sorgfältige, artgerechte und abwechslungsreiche Prägung und Sozialisierung. Damit legen wir den Grundstein für eine optimale Partnerschaft. Ab der 5. Woche ist das Immunsystem dann soweit ausgebildet, dass es die ersten Erlebnisse in der Natur machen darf. Damit der Umzug in das neue Zuhause reibungslos von statten geht, üben wir schon einmal die Stubenreinheit und das Autofahren.
Wir wünschen uns, die neuen Besitzer im Vorfeld kennenlernen zu dürfen. Das macht für beide Parteien Sinn. Dabei können Sie sich auch vom Wohlergehen des Hundes und ihrer Welpen ein umfassendes Bild machen. Abgegeben werden unsere Welpen frühestens mit der 10. Lebenswoche. Sie sind dann geimpft, gechipt, vom Tierarzt untersucht und erhalten eine Ahnentafel sowie einen Europäischen Heimtierausweis. Ich bin jederzeit offen für Fragen, bitte zögern Sie nicht, diese zu stellen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador